Was ist stefan kraft (skispringer)?

Stefan Kraft ist ein österreichischer Skispringer, der am 13. Mai 1993 in Schwarzach im Pongau, Österreich, geboren wurde. Er begann bereits in jungen Jahren mit dem Skispringen und wurde Mitglied des Salzburger Landeskaders.

Sein Durchbruch gelang Kraft im Jahr 2017, als er bei der Skiflug-Weltmeisterschaft in Bad Mitterndorf, Österreich, einen neuen Weltrekord aufstellte. Mit einer Weite von 253,5 Metern sprang er weiter als jeder andere Skispringer zuvor. Er hielt den Weltrekord bis März 2020.

Kraft ist auch erfolgreich im Weltcup-Skispringen. Er hat mehrere Weltcup-Siege und Podiumsplätze in seiner Karriere erreicht. 2017 gewann er die Gesamtwertung der Vierschanzentournee, einem der prestigeträchtigsten Skisprungwettbewerbe.

Im Laufe seiner Karriere hat Kraft auch an den Olympischen Winterspielen teilgenommen. Bei den Spielen 2018 in Pyeongchang, Südkorea, erreichte er den 8. Platz im Einzelspringen und gewann mit der österreichischen Mannschaft die Bronzemedaille im Teamwettbewerb.

Stefan Kraft ist bekannt für seinen eleganten Stil und seine technische Präzision beim Sprung. Er wird als einer der Top-Skispringer seiner Generation angesehen und gehört zu den erfolgreichsten Sportlern in Österreich.